Luise Kiesselbach hat sich auf den unterschiedlichsten Ebenen für die von ihr gewünschten Veränderungen eingesetzt: neben der praktischen und Verbandsarbeit sowie durch ihr politisches Engagement auch durch Reden und Veröffentlichungen. Die von ihr verfassten Texte sind, soweit bekannt, hier aufgeführt:
- Kiesselbach, Luise (1900): Meinen Lieben Kindern. Aus Überlieferungen, Briefen und Erinnerungen zusammengestellt zum 8. April 1900 [Familienchronik, handschriftlich auf 263 engbeschriebenen Seiten, mit Fotos ergänzt, in Leder gebunden – aus Anlass der Konfirmation ihrer beiden Kinder Gusta und Fritz]
- Kiesselbach, Luise (1909), Zur Jugendfürsorge in Erlangen, Erlanger Tagblatt, 26. Juni 2009, S. 3 bzw. S. 6 zum Mädchenhort]
- Kiesslebach, Luise (1910): Die deutsche Frauenbewegung, in: Augsburger Abendzeitung, 18. August 1910, S. 10f, und 19. August 1910, S. 9f.
- Kiesselbach, Luise (1909), „Zur Gründung der Jugendgruppe des Vereins Frauenwohl in Erlangen“, Fränkische Nachrichten, 29. u. 30. September 1909
- Kiesselbach, Luise (1913), Bericht über den 8. bayer. Frauentag in Regensburg, in: Zeitschrift „Frauenstreben“ vom 24. Mai 1913, S. 63-69
- Kiesselbach, Luise (1914), gemeinsam mit Heftat, Amman, von Schneider, Oppenheimer, Willich): An die Frauen Münchens! in: Münchner Neueste Nachrichten vom 3.8.1914
- Kiesselbach, Luise (1915), Die Frauenarbeit in der Münchner Kriegshilfe, München
- Kiesselbach, Luise: Kriegstagung süddeutscher Frauen in München 1. u. 2. Oktober 1915, o.A. 1915, 12 S.
- Kiesselbach, Luise (1915): Die Frauenarbeit in der Münchener Kriegshilfe. Hrsg. v. Verein für Fraueninteressen München, Frankenthal 1915 (Grosser) 18 S.
- Kiesselbach, Luise (1916): Bericht über die „Kriegstagung süddeutscher Frauen in München. 1. Und 2. Oktober 1915″, in: 21./22. Jahresberichts des Vereins für Fraueninteressen, München
- Kiesselbach, Luise (o.J., ca. 1916): Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des 26. Bezirkswohlfahrtsausschusses (Schwabing-West) in München während des ersten Kriegsjahres 1914/15“ (Broschüre, BayHStA MInn 73082)
- Kiesselbach, Luise (1917): Der Frauen dringlichste Aufgaben im Entscheidungskampf. Nach e. Vortrag im Verein f. Frauen-Interessen München, Frankenthal 1917 (Grosser), 11 S.
- Kiesselbach, Luise (1918): Zum neuen Jahr 1918, in: Frauenstreben. Veröffentlichungsorgan des Hauptverbandes bayerischer Frauenvereine, Nr. vom 12. Januar 1918, 15. Jg., S. 1-3
- Kiesselbach, Luise (1919): Die Frauen in der Armenpflege, in: Blätter für Armenpflege und soziale Versicherung, Nr. 14, vom 15. Juli 1919, S. 137-140 (Abdruck des Textes unter link)
- Kiesselbach, Luise (1919): Die Not der Zeit und die Frauen. Zur Frage der Berufsorganisation der Hausfrauen, in: Bayerische Frauen-Zeitung, Nr. 1, 1. Nov. 1919, S. 2-4
- Kiesselbach, Luise (1920): Fünf Jahre Frauenarbeit im Wohlfahrtsausschuß des 26. Bezirkes, in: Bayerische Frauenzeitung, 1. Jg. Nr. 9, 15. März 1920, S. 64-65
- Kiesselbach, Luise (1922) Chronik-Ergänzung. [Nachtrag zur Familiengeschichte von 1900. Von ihrer Tochter Gusta Rath erstellte Maschinenabschrift eines handschriftlichen Textes, ca. 10 Seiten]
- Kiesselbach, Luise (1925): Hausfrauenorganisation und Frauenbewegung, in: Frau und Gegenwart. Zeitschrift für die gesamten Fraueninteressen, Karlsruhe,1925, Nr. 39, S. 8f
- Kiesselbach, Luise (1925) Der paritätische Wohlfahrtsverband Bayern, in: Blätter für öffentliche Fürsorge und soziale Versicherung, S. 74-75
- Kiesselbach, Luise (1925), Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern. Bayer. Landesverband des V. Wohlfahrtsverbands, in: Blätter für öffentliche Fürsorge und soziale Versicherung, S. 245-246
- Kiesselbach, Luise (1926): Zum Geleit [zum Start des Nachrichtenblatts], Nachrichtenblatt des Fünften Wohlfahrtsverbandes, Erster Jahrgang, Nr. 1, Seite 1, vom 1. Januar 1926
- Kiesselbach, Luise (1927): Zum Geleit [Schrift für die Feier/Richtfest zum Beginn des 2. Bauabschnitts des Altersheims], 12. Februar 1927
- Kiesselbach, Luise (1927): [Bericht der Landesvertretung im] Freistadt Bayern. Geschäftsführende Landesvertreterin: Frau Luise Kiesselbach, München, in: Langstein, Prof. Dr. Leo (Geschäftsführender Vorsitzender) und Dr. Otto v. Holbeck (Geschäftsführer), Handbuch des Fünften Wohlfahrtsverbandes, 1927, Berlin (Verlag Hans Robert Engelmann), S. 48-52
- Kiesselbach, Luise (1928), Auf zur Tat! [Geleitwort], Sondernummer der Bayer. Frauenzeitung zum 12. Bayerischen Frauentag 19.-22. Juni 1928 in Augsburg, Bayer. Frauenzeitung, Würzburg 15. Juni 1928, Nr. 12, 3. Jg.
- Kiesselbach, Luise (1928), Kathi Haymann zum Gedächtnis, in Bayerische Frauenzeitung, 15. Juni 1928, Nr. 12, 3. Jg., S. 181f
- Kiesselbach, Luise (1928), Heim und Technik. Ausstellung in München, in: Nachrichtenblatt des Bund Deutscher Frauenvereine, 8. Jg., Nr. 5 Mai, S. 35-36
- Kiesselbach, Luise (1928): Die Ausstellung Heim und Technik und die Hausfrau, in: Heim und Technik, Amtlicher Katalog. Herausgegeben von der Ausstellungsleitung, Verlag Städtereklame GmbH, München, S. 70-73
- Kiesselbach, Luise (1928): Heim und Technik, in: Die Frau und ihre Interessen. Zeitschrift für die gesamte Frauenwelt, Graz, Februar 1928, S. 7
- Kiesselbach, Luise, [1928, Redebeitrag auf Abschlussveranstaltung der Ausstellung Heim und Technik], in: Bauzeitung/ Süddeutsche Bauzeitung München, 25. Jg., Nr. 44, S. 457
- Kiesselbach, Luise (1928): Tagung des Fünften Wohlfahrtsverbandes, in: Soziale Praxis. Zentralblatt für Sozialpolitik, 1928, Bd. 37, S. 1234/35
- Kiesselbach, Luise (1928): Altersnot und Altersfürsorge. Vortrag auf der Tagung des Fünften Wohlfahrtsverbands am 26. bis 28. September 1928 in München (Sonderdruck) – offenbar auch abgedruckt in Bayerische Frauenzeitung vom 15.12.1928
- Kiesselbach, Luise (1928) Altersnot und Altershilfe. Nach einem Vortrag von Frau Luise Kiesselbach anläßlich der Tagung des Fünften Wohlfahrtsverbandes am 27. September in München, in: Bayerische Frauenzeitung, 15. Dezember 1928, SS. 369-371
- Kiesselbach, Luise (1928), Leitsätze zum Referat „Altersnot und Altershilfe“ erstattet auf der Tagung des Fünften Wohlfahrtsverbandes inMünchen am 27. September 1928 von Frau Stadtrat Luise Kiesselbach, München (hrsg. Vom Fünften Wohlfahrtsverband – ein einzelnes Blatt, offenbar zum Vortrag als „Handout“ herausgegeben)
- Kiesselbach, Luise (1929), Die Ausstellung „Heim und Technik“ in München 1928, in: Jahrbuch des Reichsverbands deutscher Hausfrauenvereine 1929, S. 104-107
- Kiesselbach, Luise (1929): Altersnot und Altersfürsorge. Von Stadtrat Luise Kiesselbach-München, in: Veröffentlichungen des fünften Wohlfahrtsverbandes Nr. 5, [„Vorträge, gehalten auf der öffentlichen Tagung des Fünften Wohlfahrtsverbandes am 27. September 1928 in München“]
- Kiesselbach, Luise (1929): Altersnot und Altershilfe, in: Alfred Grotjahn, Leo Langstein und Fritz Rott, Ergebnisse der Sozialen Hygiene und Gesundheitsfürsorge, Leipzig, S. 236-263
- Kiesselbach, Luise (1929): Führer durch die Münchener Wohlfahrtspflege und durch die sozialpolitischen Einrichtungen Münchens / Hrsg. vom Verein f. Fraueninteressen u. Frauenarbeit, Soziales Referat. („Dieses Buch wurde von Luise Kiesselbach begonnen. Es soll ihrem Andenken gewidmet sein.“) München (E. Reinhardt), 88 S. [Der Führer wurde mehrfach vom Verein für Fraueninteressen herausgegeben, erstmals 1901 – also bereits lange bevor Luise Kiesselbach 1912 nach München gezogen ist]